Danke - Neurofunktionelle Ergotherapie Rahel Schneider

Direkt zum Seiteninhalt

Danke



Wenn ein Kind sich entwickelt,
dann ist NOEL !

... Liebe Rahel Deine Therapie hat in der ganzen Familie eine grosse Veränderung bewirkt. Er lernt nach den 5 Sitzungen viel leichter, die Stimmung in der Familie ist ausgeglichener und fröhlicher. M. macht auf einmal Witze, ist selbstbewusster geworden und fühlt sich sichtlich wohl in seiner Haut. Inzwischen lernt er meist selbständig oder er hat es in der Schule bereits erledigt. Die Schrift ist leichter, der emotionale Druck in der Schule hat abgenommen. Die Noten haben sich eindrücklich verbessert. Das ist ein wunderschönes Geschenk. Für uns ist es aber noch schöner, den Jungen als 6. Klässler so lebendig zu sehen. Gestern hat er dich einem Schulgspänli empfohlen...  Mutter und Lehrerin

... Liebe Rahel Mit diesen Zeilen möchte ich mich ganz herzlich für deinen Einsatz in den letzten sieben Monaten bedanken. J. hat eine unglaubliche Entwicklung in vielerlei Hinsicht gemacht. Ich bin unendlich dankbar, darf er jetzt als dieser gestärkte Junge (Kindergärtner) raus in die Welt und nach den Sternen greifen. Danke Beate, für deine liebevollen, unermüdlichen Bestrebungen, uns zu helfen. Du bist immer mit so einer positiven Energie und Ausstralung bei der Arbeit und mit ganz viel Herz. Du hast ganz viel bewirkt- nicht nur bei J. sondern auch bei mir. Ich danke dir für dein Wissen, das du mit uns geteilt hast.


... Wir danken dir ganz herzlich für die kompetente, feinfühlige und erfolgreiche Betreuung von S. Schön, wie er sich wie ein Schmetterling entfalten konnte. Wir wünschen weiterhin viel Freude an deiner wertvollen Tätigkeit.
E. aus Gossau

... unsere Tochter lief stets auf den Zehenspitzen, die Spannung in den Waden unermesslich. Wenn sie von einem Schemmel von 25 cm sprang, fiel sie mit brettharten Beinen zu Boden, weil sie mit ihren Füssen und Knien nicht abfedern konnte. Nach ersten Sitzungen hat sie das Velofahren gelernt, weil sie die Beinmotorik besser kontrollieren konnte. Nun nach der sechsten Therapie geht sie meist auf dem flachen Fuss und entdeckt eine neue Bewegungswelt. Sie ist mutiger und experimentierfreudiger geworden. Zuvor zog sie sich resigniert zurück. Sie wich aus, verweigerte sich und sagte stets, dass sie dies nicht könne. Nun probiert sie, macht und es gelingt ihr. Im gleichen Zug hat sich die druckfeste Stifthaltung markant verändert, wodurch sie freudig Zeichnung um Zeichnung malt und fein dem Strich nachmalen kann. Der Weg ins Appenzellerland hat sich für uns sehr gelohnt. L. aus dem Thurgau

... Ich habe von der Kindergärtnerin diese schöne Rückmeldungen nach den vergangenen sechs Therapien erhalten. Ich hatte vor Freude Tränen in den Augen- einfach toll, was unser Kind dank der Therapie für Fortschritte gemacht hat.




... Uns wurde schon in der Spielgruppe nahegelegt, dass wir schon sehr bald mit dem Thema ADHS konfrontiert würden. Mein Mami-Bauchgefühl sagte mir jedoch, dass es dies nicht sein würde. Wir haben schon früh bemerkt, dass da etwas nicht stimmt. Unser Sohn hat nie gespielt, kein Auto in die Hand genommen, nicht gemalt oder mit Lego gespielt. Geschweige denn ein paar Holzklötze aufeinander gestapelt oder Fragen gestellt. Anstatt mit anderen Kindern verbal in Kontakt zu treten, ärgerte er sie und hat ihnen weh getan. Alles Erklären und Aufzeigen hat nichts genützt. Es kam einfach nichts bei ihm an. Sobald wir in einen Raum traten, waren "all eyes on us". Der Kindergarten statete und schon nach 6 Wochen mussten wir unser erstes Gespräch führen. Wir mussten einen Weg finden, welcher unserem Sohn und uns gut tun würde.

Auf Empfehlung sind wir mit den Nerven am Ende und doch mit ganz viel Hoffnung zu Frau Schneider gefahren. Nach ersten Sitzungen bemerkten wir Veränderungen. So kam unser Sohn nach dem Kindergarten nach Hause und erzählte, wie er sich in einer bestimmten Situation gefühlt habe. Diesen Sommer hatten wir erstmals entspannte Ferien. Wir konnten vom Restaurant aus unseren Kids beim Spielen zusehen, unser Bier und ein entspanntes Gespräch zu zweit geniessen. Wir dürfen unseren Sohn nochmals kennen lernen. Vieles blieb uns verborgen, das sich nun entfalten darf. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung, wir sind unendlich dankbar...  N. aus Wil


In uns selbst liegen die Sterne der Veränderung!



... Liebe Rahel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei dir bedanken. Meiner Tochter geht es nach diesen 7 Therapien in der Schule um ein vielfaches leichter von der Hand. Sie kann viel länger an etwas dran bleiben und sich konzentrieren. Dies zeigt sich in den Noten einer Probe, das Lesen hat sich deutlich verbessert und auch die Schrift ist besser geworden. Vorher hatte sie eine so kleine in sich zusammengedrückte Schrift. Nun macht sie grosse leserliche Buchstaben. Vor der Therapie bei dir hatten wir immer schon am Morgen einen mühsamen Start. Um 7.00 h habe ich sie aufgeweckt, es ging ewig, bis sie angezogen war und zum Frühstück kam. Auch hier musste ich ihr immer wieder sagen, mach vorwärts, iss jetzt fertig, gehe die Zähne putzen, du kommst zu spät, wenn du jetzt nicht Gas gibst.
Wenn sie endlich zum Haus raus war, war bei mir die Luft auch schon draussen. Dies fällt mir erst jetzt auf. Ich kann sie nun um 7.15 h wecken, ist ratz fatz beim Tisch, isst, putzt sich die Zähne und dann reicht es noch gut, um zusammen ein Buch anzuschauen. Wenn sie gegangen ist, starte ich entspannt in meinen Arbeitsalltag. Der Tag beginnt so nun für alle  viel gemütlicher und zufriedener.
Vielen herzlichen Dank. Du hast uns sehr geholfen und auch menschlich fühlten wir uns von Anfang an gut bei dir aufgehoben. Die Therapie zuvor war sehr belastend, hätte 2 Jahre gedauert. Wir mussten zu Hause viel üben. Dabei sind wir nur aneinander geraten und schlussendlich haben wir das Ganze abgebrochen, weil es zu belastend wurde. Zu dir kam M. und auch ich immer sehr gerne und wir konnten ganz schnell Veränderungen feststellen. Vielen Dank für alles. Liebe Grüsse aus dem Zürcheroberland.
M. und Familie
... Wir glaubten nicht mehr daran, dass sich die Aussprache, die Mundmotorik, der Speichelfluss,… nach jahrelangen Therapien noch verändern würde. Und nun kann er richtig sprechen! Plötzlich ging es! Er ist zudem viel ruhiger geworden, das Schreiben geht leicht, er kann besser still sitzen, seine Bewegungen sind viel harmonischer und fliessender, seine Selbstsicherheit ist gewachsen und es geht ihm sehr gut. Bei uns Eltern ist eine riesige Sorge weg! K. aus Wil

... Von Herzen möchten wir uns für die tolle und sehr kompetente Betreuung bedanken. Es ist extrem schön zu sehen, was für Fortschritte unsere Tochter in den letzten Jahren trotz des offenen Rückens gemacht hat. M. aus Appenzell

... Wir sind so froh, dass du unserem Sohn mit Autismus helfen konntest und möchten dir dafür ganz herzlich danken! Für uns ist es immer noch fast nicht zu glauben und wir sind sehr fasziniert von deiner Therapie, die wir nur weiter empfehlen können. M. aus Appenzell

... Liebe Rahel, liebe Beate. Erst im Rückblick erkennen wir, dass wir mir den emotionalen Regulationsstörungen unseres Jungen über Jahre im Überlebensmodus gelebt haben und welche Kraft uns diese Zeit gekostet hat. Ab Beginn des Kindergartens zeigte sich immer mehr eine grosse Schere zwischen der emotional-soialen und der schulisch-kognitiven Entwicklung. Unser Kind weinte rasch, fühlte sich nicht verstanden, geriet mit anderen Kindern in Streit und konnte sich kaum auf Ideen anderer Kinder einlassen. Velo- und Skifahren war trotz regelmässiger Versuche unmöglich, das Selbstvertrauen klein, alles was nicht funktionierte, wurde vermieden. Zu laute Umgebungsgeräusche, Menschenansammlungen, starke positive wie negative Emotionen überforderten ihn und führten zu Ausbrüchen mit Schreianfällen und Ohren zuhalten oder kleinkindlichem, hibbeligem Verhalten.
Der Druck auf unser Kind und uns Eltern stieg und wir fühlten uns verunsichert, verurteilt und allein gelassen. Immer mehr begannen wir unser Kind zu beschützen und verteidigen. Zu Hause fühlten wir uns sicher und zogen uns immer mehr zurück. Sobald wir unter Leuten waren, standen wir unter ständiger Alarmbereitschaft.
Dank euch haben wir ein glückliches Kind zurückgewonnen, das wieder Vertrauen in sich selbst gewonnen hat, mutig Neues ausprobiert, Durchhaltewillen zeigt, sich in andere einfühlen kann, seine Emotionen regulieren kann, andere unterstützt, Konflikte selbständig lösen kann und nun sein grosses schulischen Potential ausschöpfen kann. Als Familie können wir wieder Sozialkontakte pflegen und geniessen.

Unsere Dankbarkeit für eure Unterstützung lässt sich nur schwer in Worte ausdrücken- unser Leben ist so viel leichter und freier geworden. Unser Kind hat bei euch eine überaus wirksame Therapie sowie eine einfühlsame und auch klare Begleitung erhalten.

Wir als Eltern konnten endlich zurücklehnen und Kraft tanken. Wir wurden von euch immer miteinbezogen und bestärkt, dass wir nichts falsch gemacht haben. Wir haben erleben dürfen, dass wir nicht alles allein tragen müssen. Ihr ward stets da, besonders wenn es brannte. Je mehr die Therapie ihre Wirkung entfaltet hat, desto klarer habt ihr uns als Eltern vermittelt, dass wir unsere behütende Haltung ablegen dürfen. Was unser Kind jetzt braucht, ist unser Vertrauen. Es wird die Herausforderungen dank seines guten Bodens meistern können.

Wir wünschen euch weiterhin viel Energie für eure wunderbare Arbeit.
K. und Familie

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben,
sondern mit deinem Blatt gut zu spielen!
... Wir haben schon vieles gemacht, doch genau diese Art, über den Körper zu arbeiten, war wie ein Schlüssel, der noch gefehlt hat. B. aus Appenzell

... Die Therapiemethode gefällt mir. Sie ist vielseitig und es werden viele verschiedene Sinne und Bereiche systematisch trainiert. Wir finden hier eine grosse Empathie. R. aus Appenzell

... Ich habe ab den ersten Therapien gemerkt, dass unser Kind motorisch besser geworden ist. Wir haben den Ort und die Methode gefunden, wo wir ansetzen konnten, um eine Entlastung zu erfahren. Unser Kind ist emotional stabiler geworden, ausgeglichener, kann sich orientieren, kann die Handlungsabläufe sinnvoll umsetzen, ist schneller geworden und hat in der Schule einen grossen Sprung gemacht. Uns überzeugt der ganzheitliche Ansatz der neurofunktionellen Ergotherapie, der an der Ursache und nicht nur symptomatisch ansetzt. L. aus Stein

... Die Erfolge, die mit dieser Methode in kurzer Zeit zu erreichen sind, sind mit keiner anderen Therapiemethode, die ich bisher in dreissigjähriger Berufstätigkeit kennengelernt habe, zu vergleichen. Mutter und Berufs-Kollegin aus Deutschland



...
Wir möchten dir gerne von ganzem Herzen DANKE sagen für deine Unterstützung, deine Geduld und deine lieben Worte. Du warst uns eine grosse Hilfe. Familie M. aus Wil

... Liebe Rahel und Beate. Wir danken euch von Herzen, dass Ihr euch J. so liebevoll zugewendet und sie in ihrem Erblühen (bei emotionalen Regulationsstörungen) unterstützt habt.  Familie R. aus Teufen





... Es ist schön zu wissen, dass Kinder mit solch schweren Schicksalsschlägen wie einer Hirnblutung dank Ihrer Therapie die Chance erhalten, im Alltag weniger bis gar nicht eingeschränkt zu sein! Für die stets unkomplizierte Zusammenarbeit mit Ihnen möchte ich mich im Namen der Versicherung herzlichst bedanken. (Krankenversicherer)

... Unser Sohn drückte durch 4 Blätter hindurch und es wurde darüber geprochen, mit der Einschulung deswegen ein Jahr zuzuwarten. Wir suchten nach dem richtigen Ort und wussten nicht, wo wir ansetzen sollten. Nach der dritten Therapie hat sich der Schreibdruck reguliert. Die Schrift drückt nicht mehr durchs Papier. Wir sind froh, dass er nun die Voraussetzungen für die Schule hat. B. aus dem Thurgau

... Die neurofunktionelle Ergotherapie hat unserem Kind, aber auch uns als Familie sehr viel gebracht. Wir hätten nie an einen solch grossen Entwicklungsschritt gedacht.



... Ich beobachtete bei meinen Schülern, dass ich von dieser Therapie etwas erwarten kann. Es ist, wie wenn die Kinder eine zweite Chance bekommen, um nochmals neu zu starten.

... Unsere Tochter erhielt die Diagnose ADHS. Zahlreiche Abklärungen, Therapien und Schulgespräche folgten. Als der Leidensdruck in der Schule zu gross wurde, war Ritalin unsere letzte Hoffnung. Bereits nach den ersten Therapiestunden bei Rahel spürten wir eine Veränderung bei unserer Tochter. Neue Situationen machten ihr plötzlich keine Angst mehr und sie wurde selbstsicherer.
Unsere Tochter war motorisch extrem unruhig, konnte sich keine fünf Minuten auf etwas konzentrieren und stand ständig unter Strom. Nach nur einem halben Jahr Therapie (20 Sitzungen ohne häusliches Training) ist unsere Tochter jetzt mit sich und ihrem Körper im Einklang.
Sie braucht keine Medikamente mehr, bezüglich des Verhaltens wird sie von schulischer Seite sehr gelobt, die Noten haben sich verbessert. Sie kann wieder sich selber sein. Dank deiner Thearapie ist der Alltag für uns alle wieder unbeschwert und entspannt geworden.  L. aus dem Thurgau
... Wir möchten uns bei dir von Herzen für deine geduldige und einfühlsame Art während der Therapie bedanken. Ihre Fortschritte sind enorm. DANKE!

... Ich liebe die Therapie, denn ich sehe, wie vieles im Alltag trotz Einschränkungen der CP besser geht. Ich kann sogar beim Langlaufen, wenn ich umfalle, wieder selber aufstehen. Zuvor war ich auf Unterstützung zweier Personen angewiesen. Das habe ich nur dir zu verdanken… R. aus Wil

... Die Vergleichsvideos, die ich hier sehe übertreffen all` meine Erwartungen. (ein Arzt)

... Danke für den Bericht und die eindrücklichen Schilderungen der Eltern. Es ist schön zu sehen, dass N. wieder ihren Weg findet und der Alltag so erfreulich entlastet wird. (ein Arzt)


... Wir danken dir für die tollen Therapiestunden. Er hat im Alltag unglaublich viele Fortschritte gemacht. Schuhe binden, Seil springen, Ball spielen, Schwimmen, …
Die Bewegungen sind geschmeidiger und sicherer geworden, macht Schreibübungen mit Geduld, kann nun Schwimmen (alles Üben brachte zuvor keinen Erfolg), kann bei Tischarbeiten frei sitzen, fährt nun sicher Velo, Essen und Zähne putzen lösen keinen Würgreflex mehr aus, die unruhigen Nächte gehören der Vergangenheit an. Wir sind rundum happy und können mit dieser sensationellen Basis im normalen Familienalltag weiter Fortschritte machen.… D. aus Wil



... Danke, dass du so guet zu mir und mim Mami glueget hesch. I freu mi, dass alles dank dir chli ringer goht! Jetz freu i mi uf d Schuel! L. aus Uzwil




... Liebi Rahel. Mir möchted üs ganz herzlich für dis Engagement, dis Herzbluet, für dis Mitdenke und immer no meh wölle bedanke. Danke vilmol, dass de M. (mit Cerebralparese) zu dir dörf cho. Famili S. us Mörschwil
...Für eure professionelle Arbeit und liebevolle Unterstützung danken wir euch ganz herzlich. Es ist schön zu sehen, wie tolle Fortschritte R. dank der neurofunktionellen Ergotherapie - trotz des Gendefektes mit motorischen, sprachlichen und emotionalen Anpassungs - Schwierigkeiten - macht. Unser Alltag ist viel einfacher geworden. Familie R. aus Appenzell

... Liebe Rahel. Seit der Spielgruppe wurde C. von einer Abklärung zur nächsten geschickt, ging 4 Jahre zur Ergotherapie, sowie zur Logopädie und dennoch fand ein Wechsel in die heilpädagogische Schule statt. C. fand nicht die Unterstütung, die er brauchte, wurde verhaltensauffällig, hatte null Selbstvertrauen und die ganze Familie litt unter seinen Wutausbrüchen. Auf  Empfehlung einer Kollegin kamen wir verzweifelt zu dir. Von da an gings rasch bergauf und nach jeder Therapiestunde machten sich Veränderungen bemerkbar. Die Wutanfälle verschwanden, die ADHS-Diagnose hat keine Bedeutung mehr, die grossen Orientierungsschwierigkeiten haben sich nach wenigen Sitzungen gelegt, in der Schule macht er grosse Fortschritte. Nach nicht einmal einem Jahr konnten wir die Therapie vorzeitig erfolgreich abschliessen. Wir sind dir unendlich dankbar für alles, was du für uns gemacht hast. Dank dir ist C. jetzt ein selbstbewusster und aufgestellter Junge. Familie B. aus dem Toggenburg


... wir freuen uns sehr, dass solche Verbesserungen in 3 Jahren bei einer Halbseiten-Lähmung möglich wurden, sodass der Junge nun auf der gelähmten Seite schreiben und über 50 Mal hüpfen kann. A. aus Speicher
... die Therapie half dem Jungen, dass er bei einer Gesichtsnerv-Lähmung das betroffene Auge wieder schliessen kann. Es musste ständig angefeuchtet und von Staub und Schmutz befreit werden. Durch den hängenden Mundwinkel lief die Flüssigkeit beim Essen und Trinken wieder raus. Wir mussten uns mit Quark anstatt Joghurt behelfen und mit Trinkhalm, um die Flüssigkeit nach hinten zu ziehen. Durch den erworbenen Mund- und Augenschluss sind keine Hilfsmittel mehr notwendig. Der Alltag ist viel einfacher geworden. R. aus Appenzell
... Deine Therapie hat so viel Positives bewirkt. Wir sind dir so unglaublich dankbar. Es fällt ihm so vieles leichter und die Fortschtitte sind unübersehbar. Dafür bedanken wir uns von Herzen. Du hast nicht nur dem Jungen geholfen, sondern der ganzen Familie. Du gibst alles, es ist dir eine Herzensangelegenheit, dies haben wir jedesmal gemerkt. P. aus Abtwil

... Wir danken dir für dein ausserordentliches Engagement mit Fach- und  Sozialkompetenz. K. aus Gais

... Diese Therapie brachte uns wirklich weiter. Die Pflege zu Hause ist einfacher geworden, verlorene Fähigkeiten sind zurückgekommen. Der gemeinsame Alltag ist viel einfacher geworden. W. aus Appenzell





071 / 793'12'12   Ergotherapie   NOELmodell
Zurück zum Seiteninhalt